Internationales
Als Pfadfinder*innen sind wir durch gemeinsame Ziele und Werte mit anderen Gleichgesinnten auf der ganzen Welt verbunden. Durch Kontakte und Begegnungen mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung unter den Menschen zu fördern.
Hier haben wir Infos für euch zur Internationalen Arbeit, zu Begegnungen und zu Hintergründen der Internationalität. Wir wollen euch einladen, die internationale Welt der Pfadfinder*innenbewegung hautnah und aktiv zu erleben. Lasst euch auf das Abenteuer Welt ein!
Internationale Partnerschaften
Die DPSG hat Partnerverbände auf der ganzen Welt mit denen uns langjährige Freundschaften verbinden und gemeinsame Projekte durchgeführt werden. Diese werden durch Arbeitsgruppen innerhalb der DPSG oder in Kooperation mit dem jeweiligen Verband betreut. Schaut euch einfach mal um!
Bundesarbeitskeis
Der Bundesarbeitskreis Internationales (IAK) besteht aus bis zu 10 Mitgliedern (inkl. zwei Beauftragten für Internationales). Vier- bis fünfmal pro Jahr trifft sich der Arbeitskreis, davon einmal gemeinsam mit allen anderen Bundesarbeitskreisen. Hauptaufgabe des IAKs ist die Unterstützung der Beauftragten für Internationales. Alle Mitglieder des IAKs haben feste Aufgaben und teilen sich die Gemeinschaftsaufgaben. Ihr erreicht uns unter internationaldpsg.de (international[at]dpsg[dot]de).
Diözesanarbeitskreise
Viele Diözesanverbände haben Arbeitskreise oder Beauftragte, die sich mit dem Thema Internationales auseinandersetzen, Veranstaltungen für euch planen oder Partnerschaften mit anderen Ländern aktiv gestalten.
Ihr braucht Unterstützung oder habt einfach Bock Internationales in eurem DV mitzugestalten? Sprecht eure AKIs einfach an!
Euer DV hat leider keinen internationalen Arbeitskreis? Kein Problem, schreib einfach dem Bundesarbeitskreis.
Infos der Diözesen
Berlin
Freiburg
Fulda
Hildesheim
Köln
Mainz
München-Freising
Münster
Passau
Regensburg
Speyer
Trier