
Strategieentwicklung
Im Dezember sind wir in die erste Runde des Strategie-Prozess gestartet, um die Strategie für die DPSG für die kommenden 5 Jahre zu entwickeln. Die Strategie soll festlegen, auf was wir als Verband in den nächsten Jahren unseren Fokus legen wollen. Als Strategiegruppe betreuen wir diesen Prozess und entwickeln auf Basis von Analysen und eurem Input eine Strategie, die unseren Verband in den kommenden Jahren begleitet.
Deine Meinung zählt! - Strategie mitgestalten
Um eine neue Strategie für die nächsten 5 Jahre zu entwickeln, möchten wir die Meinungen aller Mitglieder einholen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung. Was können wir bereits gut? Wo müssen wir uns noch verbessern? Welche Chancen und Risiken bringen die nächsten Jahre? Ihr wollt die Umfrage in den Sozialen Netzwerken oder auf euren Lagern bewerben? Dann könnt ihr euch hier die passenden Materialien herunterladen.

Die Mitglieder der Strategiegruppe von links nach rechts: Luise, Heavy, Leon, Stefan, Kati, Basti, Kerstin und Marius
Das Strategiekonzept im Überblick:
Phase 0 - Vorbereiten: Die Arbeitsgruppe für den Strategieprozess wird besetzt und die Arbeitsfähigkeit wird hergestellt.
Phase 1 - Analysieren: Umfeld- und Verbandsanalysen werden durchgeführt und Stärken, Schwäche, Chancen und Risiken daraus abgeleitet. Die Ergebnisse werden in einem partizipativen Prozess überprüft.
Phase 2 - Entwickeln: Unterschiedliche Strategieoptionen für die Zukunft der DPSG werden entwickelt. Kriterien für die Bewertung der Optionen werden finalisiert und die Strategieoptionen reduziert.
Phase 3 - Fokussieren: Eine Strategieoption wird mittels der Bewertungskriterien ausgewählt.
Phase 4 - Finalisieren: Die Strategie wird ausformuliert und die finale Strategie wird auf der Bundesversammlung entschieden.
Phase 5 - Umsetzen: Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der beschlossenen Strategie werden abgeleitet und umgesetzt. Die Wirksamkeit der Strategie wird überprüft.
Aktueller Stand
Aktuell befinden wir uns in Phase 1 der Strategie. Die Umfeld- und Verbandsanalysen haben wir bereits abgeschlossen und werden die Ergebnisse zeitnah veröffentlichen. Zur Zeit führen wir Gespräche mit Fokusgruppen und bereiten die Mitgliederbefragung vor. An dieser Mitgliederbefragung könnt ihr bis Mitte Mai teilnehmen.